Web-Seminar zum Bürgerladenetz
Die Inselwerke eG bietet am Mittwoch, den 14. April, von 16 bis 19 Uhr für Energiegenossen ein Web-Seminar zum Thema „Ladenetz in Bürgerhand“ an.
Die Inselwerke eG bietet am Mittwoch, den 14. April, von 16 bis 19 Uhr für Energiegenossen ein Web-Seminar zum Thema „Ladenetz in Bürgerhand“ an.
Mit der Genossenschaft „Ladegrün!“ gründen die Ökoenergieanbieter Elektrizitätswerke Schönau, Greenpeace Energy, Inselwerke und NATURSTROM sowie die GLS Bank ein Gemeinschaftsunternehmen zum Aufbau und Betrieb einer grünen Ladeinfrastruktur für E-Mobile. Die neue Genossenschaft, die ihren Sitz in Berlin haben wird, soll schon 2021 mehr als 100 Ladepunkte errichten. Für das Jahr 2025 sind bundesweit bis zu …
Die Inselwerke eG laden Ende März zu Infoveranstaltungen über ihre aktuellen Vorhaben ein:am Donnerstag den 28. März 2019 ab 19 Uhr in Greifswald, Brasserie Hermann, Gützkower Str. 1 ein und am Freitag, den 29. März 2019 ab 17 Uhr in Bansin, Beachhotel Kaiserstrand, Strandpromenade 21. Wir planen derzeit die Realisierung verschiedener Erneuerbarer Energieprojekte in der …
Am 25. Januar 2019 bieten die Inselwerke eine Praxiswerkstatt zum Ladenetz in Bürgerhand in Stuttgart an. Dies geschieht in Kooperation mit dem Netzwerk Energiewende Jetzt, dem Bündnis Bürgerenergie e.V. und der Bodenseestiftung. In der ganztägigen Werkstatt geht es um die technischen, rechtlichen und sozialen Aspekte, die bei der Errichtung von öffentlicher Ladeinfrastruktur zu beachten sind, …
Praxiswerkstatt zum Ladenetz in Bürgerhand am 25. Januar 2019 in Stuttgart Weiterlesen »
Pressemitteilung vom 27.06.18 Am kommenden Wochenende, 29.06. bis 01.07.2018, surrt ein Corso von 15 Elektrofahrzeugen erneut emissionsfrei von der Hauptstadt an die Usedomer Ostseeküste. Mit dem 3. Berlin – Usedom eCorso werben die e-mobilitätsbegeisterten TeilnehmerInnen für den weiteren Ausbau einer bürgergetragenen öffentlichen Ladeinfrastruktur. Diesen hat die Organisatorin des Events, die Energiegenossenschaft Inselwerke eG, mit ihrem …
In der vergangenen Woche hatten Inselwerke-Vorstand und Aufsichtsrat gleich zweimal die Gelegenheit, sich mit Kandidaten für den Bundestag über energiepolitische Themen wie Erneuerbare Energien, CO2-Bepreisung und Elektromobilität sowie bürgerschaftliches Engagement auszutauschen. Am Donnerstag, 24.08., trafen sie am Nachmittag auf Heiko Miraß, Bundestagskandidat für die SPD, der unserer Gesprächsanfrage im Rahmen seiner Fahrradtour durch den Wahlkreis …
Inselwerke im Gespräch mit Bundestagskandidaten Weiterlesen »
Mit unserem Usedomer Ladenetz gehören wir zu den drei Gewinnern des vom Bündnis Bürgerenergie e.V. (BBEn) ausgeschriebenen Wettbewerbs „BürgerEnergieProjekt 2017“. Am Donnerstag, den 24. August 2017, reisten Dominik Saad, Projektmanager des BBEn, und Horst Leithoff, Geschäftsführer mehrerer Bürgerwindparks und Mitglied der Wettbewerbsjury, nach Usedom, um uns Inselwerkern die Urkunde zu überreichen. Am Wettbewerb um den …
Usedomer Ladenetz wird BürgerEnergieProjekt 2017! Weiterlesen »
An die grandiose Fahrt in 2016 anknüpfend rollte vom 23. – 25. Juni 2017 wieder ein e-Corso von Berlin auf die Insel Usedom! Dieses Mal mit Halt in dem am wunderschönen Unteruckersee gelegenen Städtchen Prenzlau und Einzug auf die Insel über Wolgast fuhren wir immer parallel zur Küstenlinie bis in die Kur- und Hafenstadt Swinouscie. Entlang …
Artikel anlässlich des 2. e-Corsos von Tom Schröter Ostseezeitung, 26. Juni 2017 Erste-Ladestation-im-Inselnorden_OZ_Tom-Schroeter