MIT SONNE IM GEPÄCK

Wir können Ladeinfrastruktur

Elektromobilität ist für uns der Schlüssel zu einer erneuerbaren Mobilität. Daher engagieren wir uns bereits seit 2016 als Dienstleister im Bereich Ladeinfrastruktur für Elektroautos. Die gesammelten Erfahrungen geben wir gern an unsere Kunden weiter. Wir begleiten Sie bei allen Schritten von der Planung über die Errichtung bis zum Betrieb der Ladepunkte – für ein nutzerfreundliches und normkonformes Ladeangebot.

Standortanalyse

Ladetechnik

Wirtschaftlichkeitsanalyse

Planung

Projektmanagment

Bauliche Umsetzung

Service & Betrieb

Ladevielfalt ermöglichen

Ob öffentliche Ladepunkte, intelligente Ladelösungen für gewerbliche Fuhrparks oder zukunftsweisende, solarbetriebene Ladestationen – bei uns stehen Vielfalt und Flexibilität im Fokus. So ermöglichen wir nachhaltige und effiziente Mobilitätskonzepte, die genau auf Ihre Situation zugeschnitten ist.

Öffentliches Laden

Smarte Infrastruktur für eine nachhaltige Mobilitätswende

Mieter- und Fuhrparkladen

Ladelösungen für verschiedene Flottengrößen

Solares Laden

Sonnenstrom fürs E-Auto –
Direkt vom Dach in den Akku

Pionierarbeit im Bereich Elektromobilität seit 2014, als die Technologie noch in den Anfängen steckte.
Langjährige Erfahrung mit vielfältigen Kundenbedürfnissen und kontinuierlicher Aufbau der ersten Ladepunkte seit den Anfangsjahren.
Aufbau des Usedomer Ladenetzes mit ca. 50 öffentlichen Ladepunkten in Vorpommern.
Entwicklung zu einem erfahrenen Servicedienstleister für Betrieb und Abrechnung von Ladesäulen.
Aufbau eines eigenen Abrechnungsportals und technisch geschulten Personals für eine unabhängige Servicequalität gegenüber unseren Partnern.
Unabhängig von kurzfristigen politischen Rahmenbedingungen und konzernstrategischen Entscheidungen.
Stete Weiterentwicklung unseres Angebotes mit unseren Kunden.
Aufbau einer eigenen Hotline fernab der großen Callcenter zur Verbesserung des Kundenservice.
Aufbau eines genossenschaftlichen Bürgerladenetzes mit rund 400 Ladepunkten in ganz Deutschland.
Deutschlandweites Netzwerk mit der Umsetzungskompetenz im Bau.
Der Pioniergeist ist ungebrochen: Realisierung eines innovativen solaren Ladekonzepts im Parkhaus am Ryck in Greifswald mit bis zu 60 Ladestationen und zwei 185 kWp-Solaranlagen.

Wir bieten effiziente Ladetechnik

LADETECHNIK IM ÖFFENTLICHEN BEREICH

Für Kommunen, Stadtwerke, Genossenschaften, Vereine, Gemeinden, Tourismus und Gewerbe

LADETECHNIK FÜR DEN ELEKTRISCHEN FUHRPARK

Am Unternehmensstandort und für Privatfahrzeuge

Ladeinfrastruktur neu gedacht

Solares Laden in Anklam

Günstiger Laden bei Sonnenschein:
24 Cent/kWh bei Sonne – direkt vor Ort erzeugt

Innovatives Ladekonzept im Parkhaus am Ryck in Greifswald

Solares Ladekonzept mit bis zu 60 Ladestationen und zwei 185 kWp-Solaranlagen

Ladetechnik für den öffentlichen Raum

Ladetechnik für Fuhrparke

Referenzprojekte

Öffentliches Laden

Usedomer Ladenetz

Entwicklung, Errichtung, Service
ca. 50 öffentliche Ladepunkte in Vorpommern

Aller-Leine-Tal

Service
16 Ladepunkte

BürgerLadenetz

Entwicklung, Service
ca. 100 Ladepunkte

Ladepark Trassenheide

Entwicklung, Service
8 Ladepunkte

Barnimer Ladenetz

Service
ca. 30 Ladepunkte

Fuhrparkladen

Urstrom eG – Carsharing

Errichtung, Service
2 Standorte

ProRegionale eG – Carsharing

Entwicklung, Service
1 Standort

Anklam – Bhf – Carsharing

Entwicklung, Errichtung, Service
Ladepunkte für Pkw und Pedelecs

Solarcarport

Karlshagen

Entwicklung, Errichtung, Service
2 Parkplätze , 2 Ladepunkte

Neppermin

Entwicklung, Errichtung, Service
4 Parkplätze, 2 Ladepunkte

Ahlbeck

Entwicklung, Errichtung, Service
8 Parkplätze, 2 Ladepunkte

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner