MIT SONNE IM GEPÄCK
Wir können Ladeinfrastruktur
Elektromobilität ist für uns der Schlüssel zu einer erneuerbaren Mobilität. Daher engagieren wir uns bereits seit 2016 als Dienstleister im Bereich Ladeinfrastruktur für Elektroautos. Die gesammelten Erfahrungen geben wir gern an unsere Kunden weiter. Wir begleiten Sie bei allen Schritten von der Planung über die Errichtung bis zum Betrieb der Ladepunkte – für ein nutzerfreundliches und normkonformes Ladeangebot.
Inselwerke –
Die Pioniere der Elektromobilität

UNSERE EXPERTISE:
Maßgeschneiderte Ladeinfrastruktur für die Energiewende

Unsere Leistungen im Überblick
Schritt für Schritt zur perfekten Ladeinfrastruktur
Standortanalyse
- Bauliche Eignung
- Rechtliche Einordnung
- Bedarfsorientierte Bewertung
- Verfügbare Leistung
- Umfeld / POI
Ladetechnik
- AC oder DC?
- Zahlungsoptionen (Terminal, Giro-Karte, etc.)
- Bauart (Beschaffenheit, Montageform, Anzahl Ladepunkte)
- Standzeit
- Wartungsfreundlichkeit
Wirtschaftlichkeitsanalyse
- Planungskosten
- Errichtung / Inbetriebnahme
- Ladetechnik
- Netzanschluss
- Betrieb & Wartung
- Nachfrage / Einnahmen
- Entwicklungsszenarien
- Wirtschaftlichkeitsanalyse
Planung
- ausführende Planung
- Leitungsführung
- Fundamentplan
- Montageplan
- Netzanfrage und -anmeldung
- Netzerweiterungsanfrage Erweiterung Netzanschlussleistung
- Lastmanagement
- Bezahl- und Abrechnungsmodelle (bspw. Sonderlösungen für kommunalen Fuhrpark)
- Denkmalschutz Bewertung und Kommunikation
- Kennzeichnung (Beschilderung, Parkplatzmarkierung)
Projektmanagment
- Koordination der Gewerke (Tiefbau, Elektriker, Netzbetreiber)
- Bauaufsicht
- Dokumentation
- Kommunikation Netzbetreiber, Bundesnetzagentur, ggf. Fördermittelgeber
- Kostencontrolling
Bauliche Umsetzung
- Errichtung und Montage
- Leitungsverlegung
- Erdaushub und Fundamenterstellung
- Pflasterarbeiten
- Anschluss und Inbetriebnahme
- Erstellung Messprotokoll
- Installation Datennetzwerk
- Parkflächenmarkierung
- Errichtung von Anfahrschutz & Beschilderung
Service & Betrieb
- Integration Backend
- Anbindung von Fahrstromanbieter wie EnBW+/Maingau und Co.
- Adhoc-Laden
- Anbindung Bezahlterminal
- 1st Level-Support – Premiumkundenhotline
- 2nd Level-Support – Fernwartung, Fehleranalyse und -behebung
- Technische Wartung und Instandsetzung der Ladetechnik
- Abrechnungsportal
- Abrechnung gegenüber Fahrstromanbieter
- Abrechnung THG-Qoute
Ladevielfalt ermöglichen
Ob öffentliche Ladepunkte, intelligente Ladelösungen für gewerbliche Fuhrparks oder zukunftsweisende, solarbetriebene Ladestationen – bei uns stehen Vielfalt und Flexibilität im Fokus. So ermöglichen wir nachhaltige und effiziente Mobilitätskonzepte, die genau auf Ihre Situation zugeschnitten ist.

Öffentliches Laden
Smarte Infrastruktur für eine nachhaltige Mobilitätswende

Mieter- und Fuhrparkladen
Ladelösungen für verschiedene Flottengrößen

Solares Laden
Sonnenstrom fürs E-Auto –
Direkt vom Dach in den Akku
Stetes Wachstum für mehr Unabhängigkeit
Erfahre, was wir bewegt haben und wofür wir stehen:
Wir bieten effiziente Ladetechnik
Ladeinfrastruktur neu gedacht
Die Inselwerke eG laden die Region auf – mit Projekten, die Wellen schlagen: