Auch im Winter Weiterfahren
Die Weiterfahrer
Einfach weiterfahren
Raus aus dem Zug.
Rein in den Urlaub.
Mit den Weiterfahrern fährst du vom Bahnhof Anklam einfach weiter nach Usedom oder ins Peenetal.

Pedelec
i:SY DriveE bis 25 km/h
pro Buchung (inkl. Vollkasko)
€ 2,00
pro km (inkl. Ladestrom)
€ 0,00
pro Stunde
€ 1,50
pro Tag (24h)
€ 22,00
Hier findest du die Weiterfahrer

Du kommst mit dem Zug an:
Die Weiterfahzentrale liegt am Bahnsteig Gleis 2 (Richtung Berlin) entgegen der Zugfahrtrichtung am Ende des Bahnhofgebäudes. Kommst Du auf Gleis 1 (Richtung Stralsund) an, wechselst Du den Bahnsteig zu Gleis 2 und läufst dort entgegen der Zugfahrtrichtung zum Ende des Bahnhofgebäudes.
Du kommst mit dem Bus oder zu Fuß aus dem Ortszentrum:
Der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) befindet sich direkt rechts vor dem Bahnhof und so läufst Du direkt auf den Bahnhof zu, so auch vom Kreisverkehr Pasewalker Straße aus dem Ortszentrum kommend. Stehst Du vor dem Bahnhofsgebäude findest Du die Weiterfahrzentrale an der linken Gebäudeseite.
Du kommst mit dem Auto oder Chauffeur:
Mit dem Auto kommt man vom Kreisverkehr der Pasewalker Straße direkt auf den Bahnhof zugefahren. Biege der Straßenführung folgend rechts zum Bahnhofsvorplatz ab und
lasse Dich vor dem Bahnhofsgebäude absetzen.
Zum Parken findest Du an der Hafenstraße links vom Bahnhof einige Dauerparkplätze.
So funktioniert’s
Das sind die WEITERFAHRER
Mit den Weiterfahrern fährst Du vom Bahnhof Anklam einfach weiter auf die Insel Usedom, ins Peenetal oder in die weitere Umgebung. Natürlich kannst Du unseren vollen Service auch als Anwohner*in nutzen – ob privat oder beruflich
In der Weiterfahrzentrale am Bahnhof Anklam stehen zwei vollelektrische Elektroautos, zwei Pedelecs und zwei E-Lastenräder bereit. Egal, was du planst: Es gibt für jeden Ausflug den passenden Weiterfahrer. Sobald Du dich erfolgreich registriert und einen Zugang zur Weiterfahrer-App eingerichtet hast, kannst Du deine erste Fahrt reservieren. Mit der erforderlichen Freischaltung zur Nutzung per Postident-Verfahren oder persönlich vor Ort, kannst Du dann sofort die Fahrzeuge nutzen und losfahren.
Dafür wählst Du Deinen Tarif aus. Bei der Rückgabe zahlst du nur das, was du tatsächlich verbraucht hast – also die Zeit, in der du das Fahrzeug (Rad, Auto) genutzt hast, und beim Auto zusätzlich die Kilometer, die du tatsächlich gefahren bist.
Das Abrechnungssystem ermittelt automatisch nach Rückgabe immer den Best-Price-Tarif für Dich.
Die Weiterfahrer sind ein Angebot der Energiegenossenschaft Inselwerke eG.
Möchten Sie selber ein Sharing-Angebot aufbauen, dann finden Sie hier sehr gute Informationen: gemeinsam-mobil

Gefördert durch Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Tourentipps – Vier Vorschläge für deine Weiterfahrer-Tour
Kurztrip-Wochenende (2 Tage): Mit dem Fahrrad ins Peenetal
Von zu Hause aus reserviert Ihr Euch rechtzeitig die Räder der Station dieWeiterfahrer.
Am Freitagnachmittag kommt Ihr am Bahnhof Anklam an. Mit der App öffnet Ihr die Weiterfahrzentrale und holt Eure Räder heraus. Ihr verstaut eure sieben Sachen, vielleicht auch die Kinder oder den Hund z.B. im Lastenrad und startet in das Abenteuer Flusslandschaft.
Ihr steuert als erstes Ziel den Gutshof Liepen oder das Gutshaus Stolpe an. Dort übernachtet ihr in einem Gästezimmer und radelt nach einem ausgiebigen Frühstück am Samstagvormittag entspannt – weiter immer an der Peene entlang – in Richtung Loitz. Ihr übernachtet dort oder weiter in Grimmen und Demmin. Sonntags radelt Ihr dann wieder bis nach Anklam zurück. Am Anklamer Hafen legt Ihr nochmals eine schöne Rast zum Ausklang ein. Rechtzeitig vor Zugabfahrt bringt Ihr die Räder in die Station direkt am Bahnhof zurück. Anschließend fahrt Ihr direkt mit dem Zug zurück nach Hause.
Afterwork Sonnenuntergang (halber Tag):
Die Woche war anstrengend und stressig genug. Das Wochenende mit Sonne steht vor der Tür – da gibt es zum Ausstieg nichts Schöneres als einen entschleunigenden Afterwork-Sonnenuntergang an der Peene zu geniessen. Zwei Räder sind frei und schnell über die App sicher reserviert. Ein paar Sachen zum Picknick auf dem Weg von der Arbeit noch organisiert und schon geht’s nach Ankunft mit dem Pendlerzug am Bahnhof Anklam zur Weiterfahrerstation direkt nebenan. Mit der App sind die Räder schnell bereitgestellt, die Sachen verstaut und los geht’s in den Sonnenuntergang.
Bereits kurz hinter Anklam kommen die ersten Rastplätze und Liegewiesen entlang des Amazonas des Nordens – wie die Peene hier bedeutungsvoll genannt wird. Ein einsames Plätzchen ist immer frei und die Füße schnell im Wasser. Tief einatmen und loslassen, da schmeckt einfach jeder noch so kleine Schluck und Happen, der kurz zuvor organisiert werden konnte.
Licht, Wasser und Natur – Start ins Wochenende pur.
Die Sonne ist fast untergegangen und im Lichtkegel der Räder geht es direkt zurück zur Weiterfahrerstation. Fix die Räder in der Station platziert und abgeschlossen, geht es den gewohnten Weg vom Bahnhof nach Hause – aber schon in bester Wochenendstimmung.
Verlängertes Wochenende (4 Tage): Mit dem E-PKW oder mit den E-Rädern auf die Insel Usedom
Wer freitags auf der Insel Usedom ankommt und montags wieder abfährt, ist deutlich im Vorteil. Denn die Reisewelle auf den Straßen rollt oft samstags. Die Züge Richtung Anklam und zurück sind nur halb so voll. Euer Urlaub beginnt so bereits im Zug nach Anklam und an der Weiterfahrzentrale.
Hier steigt ihr entschleunigt aufs E-Bike oder ins E-Auto und legt die letzten Kilometer zu Eurem Domizil leise und spurlos zurück.
Nach einem entspannt verlängerten Wochenende am Meer gehts leise und spurlos zurück nach Anklam. Ihr stellt das Auto oder die E-Bikes in der Weiterfahrzentrale zurück. Nehmt das Gefühl von Urlaub unbedingt mit in den Zug nach Hause und freut euch auf den nächsten
Kurz-Trip auf die Insel und das sogar ganz CO2-neutral.
Tagesausflug für Einheimische (ein Tag): Am Abend noch den Grill anschmeißen
Wenn Du in Anklam, Greifswald oder Umgebung wohnst, bist Du schnell auch mit Bus und Bahn am Bahnhof Anklam. Also auf nach Anklam und los geht es mit dem Lastenrad, Grill und vielen anderen schönen Sachen, denn Du kannst alles Tragbare bis 200 Kilogramm (inklusive Dir) mit dem E-Lastenrad der Weiterfahrer transportieren. Und ab geht’s ins Blaue – egal was kommt: Du hast alles mit dabei und kannst trotzdem entspannt, weil elektrisch unterstützt, radeln. Such Dir Deinen Rastplatz in der Umgebung aus und genieße Dein Grillpicknick in der Natur. Dein Weg führt Dich weiter und zurück zum Bahnhof in Anklam. Hier gibst Du das Lastenrad an der Weiterfahrstation zurück.
Unsere Preiliste im Detail
Die Weiterfahrer Preisliste vom 22.07.2022 (inkl. MwSt)
Nutzergebühren
Standardtarif | |||||
Weiterfahrer. Gesamt | Weiterfahrer. Radeln | Weiterfahrer. Gesamt | Weiterfahrer. Radeln | ||
Auto | |||||
Pro Buchung | 2,00 € | x | x | ||
Preis pro Stunde 6-22 Uhr | 5,00 € | x | x | ||
Preis pro Stunde 22-6 Uhr | 2,50 € | x | x | ||
Preis je km | 0,17 € | x | x | ||
Preis pro Tag | 60,00 € | x | x | ||
Pedelec | |||||
Pro Buchung | 2,00 € | 2,00 € | |||
Preis pro Stunde | 1,50 € | 1,50 € | |||
Preis pro Tag | 22,00 € | 22,00 € | |||
CargoBike | |||||
Pro Buchung | 2,00 € | 2,00 € | |||
Preis pro Stunde | 2,50 € | 2,50 € | |||
Preis pro Tag | 30,00 € | 30,00 € |
Service-Gebühren
Autorisierung via Idenfy – Auto und Fahrrad – Einmalig (Personalausweis und Führerschein) | 8,50 € |
Autorisierung via Idenfy – nur Fahrrad – Einmalig (Personalausweis) | 4,25 € |
Verspätete Rückgabe (zzgl. Der zusätzlichen Nutzungszeit) | 10,00 € |
Zuschlag, wenn Folgenutzer*innen durch verspätete Rückgabe betroffen (15,00€ Gutschrift für Folgenutzer*in) | 20,00€ |
Ersatz Inselwerke-Ladekarte / (z.B. wegen Verlust oder Beschädigung) | 25,00 € |
Verlust oder Beschädigung SD-Karte Navi, Handbuch | 60,00€ |
Verlust/ Beschädigung fahrzeugeigenes Ladekabel Typ2 | 250,00€ |
Verlust/ Beschädigung Fahrzeugschlüssel oder Schlüssel-/ Kartenhalter | 250,00€ |
Bearbeitung Bußgeldbescheid | Ab 25,00€ |
Weiterleitung von Verkehrsstrafverfahren | 50,00€ |
Begleichung Ordnungswidrigkeiten oder Bußgelder (Verauslagung) | Gesamtforderung plus 10% plus Bearbeitung |
Serviceanfahrt wegen Kund*innenverschulden (pro Stunde) | 70,00€ |
Reinigung aufgrund starker Verschmutzung im Fahrzeuginnenbereich und/oder außen | Je nach Aufwand, 40€ pro Stunde |
Kabinen-Vollreinigung aufgrund starker Verschmutzung z.B. durch Rauchen (Ozonreinigung) | 250,00€ |
max. Selbstbeteiligung bei Unfällen/ Schadensfällen | 300,00€ zzgl. Abwicklungskosten |
Bearbeitung von Schadensfällen (Abwicklungskosten) | Abrechnung: Angefangene Viertelstunde. Preis pro Viertelstunde 15,00 € |
Mahngebühren | |
1. Mahnung | 5,00 € |
2. Mahnung | 10,00 € |
Rechnungsversand | |
Kostenlos | |
Bezahlung | |
SEPA-Basislastschrift | kostenlos |
Kreditkarte | kostenlos |
Bearbeitung fehlgeschlagener Zahlungen | 9,00 € |
Gebühren Fundsachen | |
Fundsachen bergen durch Kunde (Blockieren des Fahrzeuges) | 10,00 € für 2 Stunden |
Fundsache bergen und Versand durch Inselwerke Team | 15,00 € zzgl. Versandkosten |
Gebühren für Ordnungswidrigkeiten & AGB-Verstöße | |
Bearbeitung von Parkverstößen | 10,00 € |
Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten (z.B. Geschwindigkeitsüberschreitung) | Ab 10,00 € |
Ordnungswidrigkeit | |
Bearbeitung von Abschleppvorgängen (ohne Fremdfirmen) | 62,00 € |
Abschleppen durch Fremdfirma | lt. Rechnung Fremdfirma |
Sonderfälle, strafrechtlich relevante Tatbestände (Interne Bearbeitungsgebühr) | Ab 150,00 € |
Weitergabe der Inselwerke-Ladekarte | 150,00 € |
Umparken eines falsch abgestellten Fahrzeuges (zzgl. Zeitpreis und km-Pauschale, bis Fahrzeug an erlaubter Stelle zurück ist) | 35,00 €/Stunde |
Elektrofahrzeug bei Rückgabe nicht an die Ladestation angeschlossen | 10,00 € |
Alle Preise in Euro inklusive der jeweils gültigen
Umsatzsteuer (z. Zt. 19%).
Stand: 22.07.2023
Fragen + Antworten
Unsere AGBs zum Download