Das Projekt im Überblick

Das Parkhaus am Ryck mit 660 Stell­­­­plätzen für das B55-Wohnquartier setzt neue Maßstäbe durch moderne Lade- und Energiekonzepte. Zunächst werden 60 Stellplätze mit Lade­­­­möglichkeiten ausgestattet.

  • Solarstrom direkt vom Dach: Eine 185 kWp-Solaranlage versorgt das Park­­­­haus mit Strom und bietet Mietern günstigen grünen Ladestrom. Eine zweite gleich große Anlage speist zusätzlichen Solarstrom ins öffentliche Netz ein.
  • Flexible Lademöglichkeiten: Mieter*in­­­­nen können per App zwischen schnellem Laden mit Netz­­­­strom und einem kosten­­­­günstigeren Solartarif wählen, der aus­­­­schließlich Eigen­­­­strom nutzt.
  • Attraktive Preise auch für die Öffentlichkeit: Öffentliche Lade­­­­stat­­­­ionen bieten bei Sonnen­­­­schein den günstigen Sonnentarif – und auch bei schlechtem Wetter bleibt der Strom preiswerter als der übliche Netzstrom.

Eine Investition mit Zukunft

Wir ermöglichen Mitgliedern, sich über Nach­­­­rangdarlehen an diesem Vorzeige­­­­projekt zu beteiligen.

LETZTE BEITRÄGE

  • Save the Date: Social Entrepreneurship Day
    Kommt gern vorbei – am 6. Mai 2025 in Seddin. Es geht um grüne Innovationen, solidarische Landwirtschaft und nachhaltiges Unternehmertum in Brandenburg.
  • EnergieTag MV 2025
    Am 26. April feierte der EnergieTag MV sein 10-jähriges Jubiläum unter dem Motto GANZ KLAR. ERNEUERBAR. An unserem Infostand in Anklam wurde Energie erlebbar.
  • Neue E-Ladestation in Boitzenburg geht an den Start
    Boitzenburg wird elektrischer: Eine neue öffentliche Lademöglichkeit stärkt die regionale Ladeinfrastruktur. Standort: Parkplatz am Schmiedeberg
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner