Solares Laden in Anklam – Mit gutem Beispiel voran

Sonne in den Tank

und Kohle sparen

Der Blick in den Himmel lohnt sich als E-Autofahrer in Anklam.

Denn in Rudolf-Diesel-Straße 1 gibt es eine besondere Lademöglichkeit.

Wenn die Sonne scheint, laden Kunden an der Schnellladesäule für nur 24 Cent die kWh. Selbst bei wolkenbedecktem Himmel ist eine Ladung noch für 44 Cent möglich. Normalerweise bewegt sich der Preis bei über 70 Cent je kWh. Es gibt aber auch kleinere Ladesäulen bis zu 22KW Ladeleistung, die vor Ort genutzt werden können. Die niedrigen Preise an den Ladesäulen werden ermöglicht, da die Energie direkt vor Ort erzeugt wird. Auf dem anliegenden Gebäude befindet sich eine PV-Anlage mit einer Leistung von 300 kWp.  Damit der Kunde den Preis im Voraus sehen kann, wird an Hand von Wetterdaten eine intelligente Solar-Prognose errechnet und der Ladepreis für die kommenden 5 Stunden bestimmt. Den besonderen Sonnenstromtarif kann man entweder mit einem QR Code nutzen oder der App PUMP der 800 Volt Technologies GmbH. Die kann man auch an über 1000 Ladesäulen in Deutschland nutzen. Während man lädt kann man durch die vielen Geschäfte in der unmittelbaren Nähe bummeln oder einen Kaffee trinken und so die Ladeweile gut nutzen.

Und wie lade ich?

Du kannst mit allen üblichen Ladeapp an der Ladesäule laden. Wenn du den Sonnenstrom laden möchtest, scanne einfach den großen QR-Code an der Ladesäule oder du klickst/tippst hier. Dann wählst du den Ladepunkt. Danach erhältst du eine Übersicht über die Preise in den kommenden 12 Stunden. Danach musst du nur noch deine Kreditkartendaten eingeben und los geht es mit dem günstigen Ladestrom dank der Sonnenenergie. Dann aber ohne Sonnenstromtarif.

Warum ist Solares Laden so viel günstiger?

Es muss kein Netzstrom bezogen werden, daher entfallen alle Nebenkosten für die Nutzung des öffentlichen Netzes und außerdem entfallen der teure Strom aus fossilen Kraftwerken.

Was ist bei wolkenverhangenen Tagen?

Auch an wolkenreichen Tagen erzeugt die PV-Anlage auf dem Dach Strom. Aber natürlich weniger. Daher muss für eine auskömmliche Ladung auch Netzstrom bezogen werden.

Was ist denn nachts?

Da scheint die Sonne maximal im Herzen und daher können wir immerhin einen vergünstigten Ladepreis gegenüber den Anbietern anbieten. In der Zukunft ist noch vieles in der Preisgestaltung durch zusätzliche Zwischenspeicher denkbar. In der Zwischenzeit versuchen wir ein vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis für unsere Ladekunden zu ermöglichen.

Und im Winter?

Auch hier haben wir vergünstigte Ladepreise. Es kommt auf die Sonnenstrahlung an und darüber hinaus laden Kunden der Pump-App immer günstiger als mit den immer teurer werdenden großen Anbietern.

Warum ist das alles so kompliziert mit dem Bezahlen bei der E-Mobilität?

Eigentlich ist es ja einfacher als früher geworden.

Am Anfang vielleicht ungewohnt, allerdings musste man früher von Tankstelle zu Tankstelle fahren, um einen guten Preis für das „tanken“ zu bekommen. Zwar kann man heute die Preise via App und Internet frühzeitig in Erfahrung bringen, aber wenn man tanken muss, dann muss man die lokale mit ihren fixen Preisen nehmen. Durch die E-Mobilität hat man jedoch die Möglichkeit, durch die richtige App auch einen guten Preis zu bekommen, unabhängig vom Ort des Ladens.

Daher gehen wir neue Wege…..und Sie können dabei Geld sparen.

Wer sind denn die Inselwerke?

Die Inselwerke eG sind eine Bürgerenergiegenossenschaft, gegründet auf der Sonneninsel Usedom und wir bringen über 10 Jahre Erfahrung im Bereich Photovoltaik und E-Mobilität mit. Wir bieten individuelle Lösungen für Photovoltaik-Dach- und Freiflächen, natürlich auch Gründächer und landwirtschaftlich nutzbare PV-Freiflächenanlagen.

Weiterhin planen, bauen und betreiben wir Ladeinfrastruktur für Unternehmen, Tourismus und öffentliche Träger. Ohne viel Tam Tam, sondern partnerschaftlich mit unseren Kunden

Für unsere Mitglieder bieten wir nachhaltige und regionale Investitionsprojekte an. Mitglied kann natürlich jeder werden.

Unser Kooperationspartner 800 Volt Technologies?

800 Volt Technologies GmbH ist ein Anbieter für intelligente Ladelösungen. Die App PUMP ist einer der meistgenutzten Lade-Apps in Europa.
Mit der Plattform „PUMP connect“ ermöglicht 800 Volt Technologies den effizienten Betrieb und die Abrechnung von Ladestationen. Ob für Anbieter öffentlicher Ladeinfrastruktur, den Firmenparkplatz oder die Ladestation zu Hause: Durch innovative Technologien wie flexible Tarife oder intelligentes Lastmanagement hilft PUMP connect dabei, die Herausforderungen der Energiewende zu meistern.  re Projekte der Inselwerke vor.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner